Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
Informationen zu den geltenden Hygienevorschriften können Sie dem aktuellen Brief des Kultusministers an die SchülerInnen und Eltern entnehmen.
Die schriftlichen Abiturklausuren sind geschrieben und unsere Abiturientinnen und Abiturienten bereiten sich nun auf die mündlichen Prüfungen vor.
Die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler aus den Jahrgängen 10 und 9 schreiben in den kommenden Tagen ihre Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
In den Wochen vor den Osterferien haben sich die SchülerInnen und Lehrkräfte mit verschiedenen Aktionen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine eingesetzt. Hier finden Sie einen Bericht zu unserer Spendensammlung.
Die Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang haben vom 4. bis 9. Mai stattgefunden. Die nötigen Formulare können weiterhin heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Kai-Dieter Hoop
Schulleiter
Schulsozialarbeit: Wir sind erreichbar!
Schulsozialarbeit: Wir sind erreichbar!
Liebe Schülerinnen und Schüler ;)
auch wenn die Zeiten gerade schwierig scheinen, WIR, das Team SOZIALINSEL sind für euch da.
Wir bieten euch täglich eine telefonische Sprechstunde von 13:30 Uhr bis 15 Uhr an, sowohl in Moorhusen als auch in Marienhafe.
Ihr erreicht uns unter den Nummern: 04934/918031 in Marienhafe und
04934/4955916 in Moorhusen.
Alles Liebe
Euer Team der Sozialinsel ;)
Schulsozialarbeit: Wir sind erreichbar!
Liebe Eltern ;)
auch wenn die Zeiten gerade schwierig scheinen, WIR, das Team SOZIALINSEL sind für Sie da.
Wir bieten Ihnen täglich eine telefonische Sprechstunde von 13:30 Uhr bis 15 Uhr an, sowohl in Moorhusen als auch in Marienhafe.
Sie erreichen uns unter den Nummern: 04934/918031 in Marienhafe und
04934/4955916 in Moorhusen.
Ihr Team der Sozialinsel ;)
Auf einen Blick!
Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang vom 4.-9. Mai
03.05.2022: Die Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang ist vom 4.-9. Mai am Standort Moorhusen möglich. Das Sekretariat nimmt die Anmeldungen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr ... [mehr]
Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte des derzeitigen Jahrgangs 4
22.04.2022: Am Montag, den 25.4.2022, findet ab 19 Uhr ein Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern in der 4. Klasse an Grundschulen im Brookmerland und in Südbrookmerland ... [mehr]
Sieben Wochen Praktikum ermöglichen Einblick in den Beruf der Lehrer:innen
19.04.2022: Nach mehreren Semestern der Theorie hat für die Studenten Niklas Schulte und Kim Haacker kürzlich ein siebenwöchiges Schulpraktikum stattgefunden. Dieses Praktikum haben die beiden gebürtigen ... [mehr]
Erdbeershake und -smoothie in der Klassenarbeit
07.04.2022: Etwas überrascht sind die Schüler:innen der Klassen 7c und 7d gewesen, als sie kurz vor den Ferien während ihrer Klassenarbeiten im Fach Deutsch einen Erdbeersmoothie bzw. einen ... [mehr]
IGS sammelt Spenden für Menschen in der Ukraine
25.03.2022: Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine lassen auch die SchülerInnen, Lehrkräfte und MitarbeiterInnen der IGS Marienhafe-Moorhusen nicht kalt. Auf Initiative von Herrn Kranz und dem ... [mehr]