Navigation überspringen
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      •  
    • Virtueller Rundgang
      •  
      • Marienhafe, A-Trakt
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      • Wahlpflichtlkurse Jahrgang 7/8
      • Wahlpflichtkurse Jahrgang 9 /10
      • Wahlpflichtkurse Jahrgang 10 einjährig
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Berufs- und Studienorient.
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Interaktiver Buslinienplan
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • Berufsberatung
    •  
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
  • 10 Jahre IGS
 
 
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 17 77


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ausgabe der Corona-Selbsttests

12.04.2021

 
Mottowoche Jahrgänge 10 und 13

12.04.2021

bis 16.04.2021
 
Abgabe der Meldungen zum Abitur

16.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Plakatwettbewerb gegen Komasaufen

10.04.2021

 
IGS Marienhafe-Moorhusen bi’t Ossiloop

30.03.2021

 
Bargeldlos Bezahlen in Mensa am Standort Moorhusen

09.03.2021

 
[ mehr ]
 
     +++   12.04.2021 Ausgabe der Corona-Selbsttests  +++     
     +++   12.04.2021 bis 16.04.2021 Mottowoche Jahrgänge 10 und 13  +++     
     +++   16.04.2021 Abgabe der Meldungen zum Abitur  +++     
     +++   19.04.2021 Abiturprüfung Geschichte  +++     
     +++   23.04.2021 Abiturprüfung Englisch  +++     
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Sekundarstufe I
  4. Ganztag
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ganztagsangebot an der IGS Marienhafe-Moorhusen

Da wir an zwei Standorten arbeiten, müssen wir Angebote für die Jahrgänge 5 bis 7 in Moorhusen und für die Jahrgänge 8 bis 13 in Marienhafe planen.

 

Es ist uns gelungen, für beide Standorte ein jeweils buntes Angebot aufzustellen.

 

Standort Moorhusen (jeweils Freitags in der 5./6. Stunde)

 

Titel des Kurses

Kursleiterin/Kursleiter

Was machen wir?

Küche für Naschkatzen

Frau Haneburger

Wir kochen und backen alles, was uns schmeckt

und Spaß macht. Wir bereiten zum Beispiel

Gruselpuddings und Schlangenbaguettes vor.

Technik

Herr Terstegen

Wir bauen Fahrzeuge aus Kunststoffmaterialien

und lernen den Umgang mit den

UMT-Maschinen kennen.

Fußball

Herr Jüchems

Wir üben Spielzüge ein, lernen die wichtigsten

Spieltechniken kennen und spielen Fußball.

Plattdeutsches Theater

Frau Nannen

Wir spielen kleine Szenen auf Platt.

Schülerzeitung

Frau Reinhard

Wir schreiben Texte über das Schulleben und

alles, was uns sonst so beschäftigt. Daraus machen

wir eine Zeitung, die regelmäíg erscheinen wird.

Streitschlichter

Frau Oeke und Frau Boomgarden

Wir bilden Schüler*innen aus, bei Konflikten

zwischen Schüler*innen helfen zu können.

 

Im Frühjahr findet darüber hinaus unsere Segel AG auf dem Großen Meer statt. Informationen finden Sie hier:

 

Informationsbrief Segel AG

 

Anmeldeformular Segel AG

 

Boote auf dem Großen Meer             Das Große Meer von oben

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt