Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Busverkehr
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufs-orientierung
    •  
    • Berufsorientierung
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    • Gütesiegel Startklar für den Beruf
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

03.07.2025 bis 13.08.2025

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
  • 10. Jahrgang und Schüler aus Klasse 9 verabschiedet

    08.07.2025

     
  • AbiturientInnen verabschiedet

    08.07.2025

     
  • Vorleseaktion an der Grundschule Upgant-Schott

    19.06.2025

     
[ mehr ]
 
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  1. Start
  2. MINT
  3. Einige WPKs des MINT-Bereiches
  4. WPK Bienen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MINT WPK Bienen

WPK Bienen

 

Wusstest du, dass an unserer Schule tausende von Bienen leben? Wolltest du schon immer mal wissen, woher der Honig kommt und wie staatenbildende Insekten leben? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest und auch mal Lust hast, praktisch an den Bienen zu arbeiten (natürlich immer mit Schutzkleidung), dann wird dir dieser WPK Bienen Spaß machen.

Wir pflegen das Bienenvolk und beobachten es im Jahreslauf. Dabei lernen wir praktisch und theoretisch, wie die Biene lebt, welche Bedürfnisse diese Insekten haben und warum sie gut für unsere Umwelt sind.

Der Bienenstock
Ein Glas fertiger IGS-Honig
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum       Gütesiegel Startklar für den Beruf
Niedersachsen vernetzt