Navigation überspringen
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      •  
    • Virtueller Rundgang
      •  
      • Marienhafe, A-Trakt
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      • Wahlpflichtlkurse Jahrgang 7/8
      • Wahlpflichtkurse Jahrgang 9 /10
      • Wahlpflichtkurse Jahrgang 10 einjährig
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      • Specktakel
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Berufs- und Studienorient.
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • Berufsberatung
    •  
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
  • 10 Jahre IGS
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)
Speckweg 8
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5a

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 17 77


email:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wechselunterricht für Jahrgänge 10 und 13 sowie Kombikurse 12/13 (Szenario B)
11.01.2021 bis 14.02.2021
 
Distanzlernen für Jahrgänge 5-9 und 11/12 (Szenario C)
11.01.2021 bis 14.02.2021
 
Zeugnisausgabe Jahrgänge 10 und 13
28.01.2021 bis 29.01.2021
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Regelung der Zeugnisausgabe zum Halbjahr
27.01.2021
 
Anmmeldung für unsere Oberstufe vom 3.-19. Februar
27.01.2021
 
Infos zum Bienenprojekt und ein Tipp für Weihnachten
23.11.2020
 
[ mehr ]
 
     +++   11.01.2021 bis 14.02.2021 Wechselunterricht für Jahrgänge 10 und 13 sowie Kombikurse 12/13 (Szenario B)  +++     
     +++   11.01.2021 bis 14.02.2021 Distanzlernen für Jahrgänge 5-9 und 11/12 (Szenario C)  +++     
     +++   28.01.2021 bis 29.01.2021 Zeugnisausgabe Jahrgänge 10 und 13  +++     
     +++   29.01.2021 Unterrichtsende nach der 4. Stunde  +++     
     +++   01.02.2021 bis 02.02.2021 Zeugnisferien/Winterferien  +++     
Start » Fachbereiche » Deutsch
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Deutsch

Im Deutschunterricht der IGS Marienhafe-Moorhusen steht die sprachliche und literarische Bildung unserer SchülerInnen im Mittelpunkt. Dies beinhaltet nicht nur das Büffeln von Regeln der Grammatik und Rechtschreibung, sondern ebenso auch den kreativen Umgang mit Geschichten, Gedichten und Theaterstücken, lebhaftes Argumentieren, kleinere filmische Unterrichtsprojekte und vieles mehr. Die Grundlage unserer Arbeit bildet das Kerncurriculum für die Integrierte Gesamtschule beziehungsweise, in der Oberstufe, das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe.

 

In den Jahrgängen 5-8 werden die SchülerInnen im Deutschunterricht im Klassenverband unterrichtet. Im Jahrgang 8 erfolgt die Bewertung binnendifferenziert auf zwei Niveaustufen, dem grundlegenden sowie dem erweiterten Niveau. In den Jahrgängen 9 und 10 wird eine äußere Leistungsdifferenzierung vorgenommen. Die SchülerInnen lernen getrennt in (meist klassenübergreifenden) G- und E-Kursen. Diese Zuordnungen können zu jedem Schulhalbjahr durch Beschluss der Klassenkonferenzen geändert werden.

 

Auch in anderen Fächern beschäftigen sich die SchülerInnen der IGS Marienhafe-Moorhusen mit Inhalten des Deutschunterrichts: Im Fach SIEL (Selbstgesteuertes Individualisiertes Eigenständiges Lernen), an dem sich das Fach Deutsch in manchen Jahrgängen mit je einer Unterrichtsstunde beteiligt, arbeiten die Kinder in Form längerer Projekte unter anderem an Lesetagebüchern zu einem Jugendbuch oder beschäftigen sich kreativ mit Gedichten. Wahlpflichtkurse wie der WPK Darstellendes Spiel oder der WPK Schreibwerkstatt bieten schauspielerisch begabten und kreativen SchülerInnen ein zusätzliches Forum. Und schließlich gehören auch Theateraufführungen (inner- oder außerhalb der Schule), die Teilnahme am Vorlesewettbewerb in Jahrgang 6 sowie der Besuch der Kinder- und Jugendbuchmesse Oldenburg zum Alltag unserer Schule.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt