Navigation überspringen
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Interaktiver Buslinienplan
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufs-orientierung
    •  
    • Berufsorientierung Sek. I
    • Berufsorientierung Sek. II
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nachrichten
 

Grundschüler*innen schnuppern IGS-Luft

23.02.2023

 

Super Bowl Event an der IGS Marienhafe-Moorhusen

23.02.2023

 

Schulausfall wegen Glatteisgefahr am 19.12.22

18.12.2022

 
[ mehr ]
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Selbstlernzentrum

Neues Ausleihe - Angebot unseres Selbstlernzentrums

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

nach der langen Zeit der Schulschließung ist Nachschub an Lesestoff mittlerweile sicherlich nicht einfach zu erhalten und wäre vielleicht doch willkommen.

Für diejenigen unter Euch, die auch in der Zeit der Schulschließung Bücher aus unserem SLZ ausleihen möchten, bietet Frau Schlögl folgende Möglichkeit an:

 

 

Wenn Interesse nach einem oder mehreren Büchern besteht, schreibt Ihr bitte eine E - Mail an oder an . Hier gebt Ihr bitte an, für welches Buch/ welche Bücher Ihr Euch interessiert und sie daher gerne ausleihen möchtet.

 

 Frau Schlögl wird diese Bücher dann bereitstellen. Ihr könnt sie, nach einem mit Frau Schlögl per E - Mail vereinbarten Termin vormittags in Marienhafe oder in Moorhusen an der Schultür abholen, je nachdem welcher Standort sich näher an eurem Wohnort befindet.

 

Zur Auswahl der Bücher nutzt Ihr bitte unseren Online - Katalog. Den erreicht Ihr auf unserer Homepage unter dem Reiter „Selbstlernzentrum“ oben rechts oder gleich hier

 

 

Hier gibt's was auf die Ohren: Frau Schlögl liest aus "Rico, Oskar und die Tieferschatten"

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6, 1. Teil

Kapitel 6, 2. Teil

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

 

 

Die folgenden Bilder von neu angeschafften Büchern sollen schon mal eure "Leselust" wecken.

Neue Bücher zum Ausleihen im Selbstlernzentrum

Neue Bücher zum Ausleihen im Selbstlernzentrum

Neue Bücher zum Ausleihen im Selbstlernzentrum

Neue Bücher zum Ausleihen im Selbstlernzentrum

Neue Bücher zum Ausleihen im Selbstlernzentrum

Neue Bücher zum Ausleihen im Selbstlernzentrum

 

 

Das Konzept des Selbstlernzentrums

 

Das Selbstlernzentrum (SLZ) der IGS Marienhafe – Moorhusen teilt sich auf zwei Standorte auf: das SLZ in Moorhusen für die Jahrgänge 5 – 8 und das SLZ in Marienhafe für die Jahrgänge 9 – 13.

 

Das Angebot des SLZ in Moorhusen richtet sich vordringlich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 8. Durch die Auswahl der Literatur und sonstigen Medien soll ein motivierendes Angebot an die Schülerinnen und Schüler gemacht werden, um die Bibliothek sowohl als Ort des Lesens, als auch als Ort des Lernens kennen zu lernen. Hierzu wird in räumlich ansprechender Atmosphäre ein einladendes Angebot an Literatur bereitgestellt, welches sich durch Wiedererkennung von Büchern, die von zuhause oder aus den Grundschulen den Kindern bereits bekannt sind, die Schwellenangst vor einer Bibliothek zu nehmen versucht und dadurch motiviert, sich weiteren Leseangeboten zu öffnen.

 

Neben der Ausleihe von Medien wird mit der Organisation von Lesenächten, Lesewettbewerben, Autorenlesungen und ähnlichen Aktivitäten zur Heranbildung einer Leseöffentlichkeit beigetragen. Auch dieses wird maßgeblich unter Mitarbeit der Eltern stattfinden.

 

Durch die projektartige Vorbereitung und Begleitung dieser Aktivitäten durch einzelne Klassen (z.B. durch Besprechung ausgewählter Werke, eigene kreative Versuche, Gestaltung einer Ausstellung, Theateraufführungen etc.) wird eine enge Verbindung zwischen Unterricht und SLZ gesucht.

 

Das Angebot des SLZ in Marienhafe richtet sich an die SuS der Jahrgänge 9 – 13. Es ist maßgeblich Arbeitsraum für Schülerinnen und Schüler, die in der Regel in Abwesenheit von Lehrkräften und außerhalb des Unterrichts (z.B. in ausfallenden Stunden und/oder Freistunden, auch am Nachmittag) Teile ihres Lernprozesses a) selbstständig und eigenverantwortlich, und/oder b) durch von Lehrkräften präzise formulierten Lernsequenzen steuern.

 

Dabei steht die verstärkte Nutzung der fächerübergreifenden und Projekt orientierten Arbeit im Vordergrund. Folgende Stichworte stehen dabei im Zentrum:

Kommunizieren – Informieren – Reflektieren – Produzieren – Präsentieren

 

Die Ziele der Arbeit unseres Selbstlernzentrums stellen sich unserer Meinung nach wie folgt dar:

  • Förderung des selbstgesteuerten und eigenverantwortlichen Lernens der Schülerinnen und Schüler,

  • Verbesserung ihrer Lernmotivation und Leistungsbereitschaft,

  • Verbesserte individuelle Förderung durch Angebote für lernschwächere und besonders begabte Schülerinnen und Schüler,

  • Qualitätsverbesserung des Unterrichts durch Team orientierte Unterrichtsplanung.

 

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Arbeit im Selbstlernzentrum dazu dient, den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit zu geben, sich selbstständig in neue Sachverhalte einzuarbeiten, zu bekannten Themen zusätzliche Übungen zu machen und somit individuelle Stärken auszubauen und individuelle Lücken zu schließen.

 

SLZ

 

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen,

 

Euer Selbstlernzentrum der IGS Marienhafe - Moorhusen

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt