Navigation überspringen
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Interaktiver Buslinienplan
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufs-orientierung
    •  
    • Berufsorientierung Sek. I
    • Berufsorientierung Sek. II
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nachrichten
 

Grundschüler*innen schnuppern IGS-Luft

23.02.2023

 

Super Bowl Event an der IGS Marienhafe-Moorhusen

23.02.2023

 

Schulausfall wegen Glatteisgefahr am 19.12.22

18.12.2022

 
[ mehr ]
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grundschüler*innen schnuppern IGS-Luft

23.02.2023

Nach der Corona-Zwangspause öffnete die IGS Marienhafe-Moorhusen am 14. und 15. Februar erstmals wieder ihre Pforten für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler und ihre Eltern aus den Gemeinden Südbrookmerland und Brookmerland sowie einige Interessierte aus Norden und Großheide.

 

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Kai-Dieter Hoop erwartete die kleinen und großen Gäste ein buntes Bühnenprogramm mit toller Musik und spannenden Experimenten, aber natürlich fehlten auch die nützlichen Informationen zu den Angeboten und Besonderheiten der Schule nicht.

 

Gleich zu Beginn sorgte die Bläserklasse des 6. Jahrganges mit zwei Musikstücken für gute Stimmung. Drei Lehrer der Naturwissenschaften zeigten atemberaubende Experimente, wie die Herstellung von Elefantenzahnpasta, und entlockten den Kindern damit viele Ahs und Ohs. Außerdem präsentierten die Schüler des 13. Jahrganges einen selbstproduzierten Film über die Schule, in dem unter anderem der Schulhund Emmi sowie die Schlangen und Ameisen des Vivariums ihren Auftritt hatten. Auch die Schulimkerei stellte sich vor. Jährlich ernten die Schüler den Honig, verköstigen und verkaufen diesen und stellen ökologische Pflegeprodukte aus Honig her. Nach weiteren Musikeinlagen der Fachbereiche Niederländisch, Französisch und Deutsch lud der Förderverein der Schule die Eltern und begleitenden Lehrkräfte ins Elterncafé zu Kaffee, Tee und Kuchen ein.

 

Die Grundschüler*innen erwartete zeitgleich ein aufregender Vormittag. Zunächst ging es für sie in die Klassen, wo ein eigens von Schülerinnen der IGS zubereitetes Frühstück auf sie wartete. Frisch gestärkt schnupperten die Grundschüler*innen an verschiedenen Stationen IGS-Luft, indem sie an praktische Einblicke in die vielfältigen Unterrichte und Fachbereiche bekamen.

 

Nach einem ereignisreichen Vormittag machten sich die Grundschüler*innen mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck wieder auf den Weg in ihre Grundschulen.

 

Fotoserien


Schnuppertage 2023 (23.02.2023)

Hier finden Sie einige Fotos von den diesjährigen Schnuppertagen der Grundschulen am Standort Moorhusen.

Am 14. und 15. Februar informierten sich Grundschulklassen aus der Samtgemeinde Brookmerland sowie der Gemeinde Südbrookmerland über die Besonderheiten der IGS Marienhafe-Moorhusen.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt