Navigation überspringenzur Unternavigation
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Interaktiver Buslinienplan
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufs-orientierung
    •  
    • Berufsorientierung Sek. I
    • Berufsorientierung Sek. II
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wandertag

14.12.2023

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Schülerin aus Jahrgang 13 ausgezeichnet

06.11.2023

 

Einladung zum Konzert der Schulband

05.05.2023

 

WPK verkauft Tulpen, Erlöse werden gespendet

24.04.2023

 
[ mehr ]
 
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
14.12.2023 Wandertag
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schülerin aus Jahrgang 13 ausgezeichnet

06.11.2023

Lynn Heddinga, eine Schülerin aus Klasse 13, wurde Anfang Oktober an der Carl von Ossietzky-Universität in Oldenburg ausgezeichnet. 

 

Für ihre Facharbeit, die sie im Fach Biologie geschrieben hatte, erhielt sie den 1. Preis der Dr. Hans Riegel-Stiftung. Die Stiftung hat sich die Förderung talentierter Schüler*innen im MINT-Bereich zum Ziel gesetzt. Der Wettbewerb soll den Schüler*innen bereits im Vorfeld einen optimalen Weg ins Studium ebnen. Dafür können sie Kontakte knüpfen und erhalten Bestätigung durch Lehrende der Universitäten.

Das Thema der eingereichten Facharbeit lautete: "Sammelverhalten der Ameisenart Acromyrmex octospinosus -  ein Experiment". 

 

Der Preis ist mit 600 Euro dotiert. Die IGS Marienhafe-Moorhusen erhält darüber hinaus einen Sachpreis in Höhe von 250 Euro als Anerkennung für die Betreuung der Schülerarbeit durch eine Fachlehrkraft.

 

Da sich die IGS Marienhafe-Moorhusen als MINT-freundliche Schule der Förderung der MINT-Fächer verpflichtet hat, ist dies eine schöne Bestätigung für die geleistete Arbeit. 

 

Einen herzlichen Glückwunsch an Lynn für ihre tolle Leistung.

 

Den gesamten Artikel können Sie hier lesen: 

https://www.hans-riegel-stiftung.com/aktuelles/news-detailseite/14-nachwuchsforscherinnen-mit-dr-hans-riegel-fachpreisen-an-der-universitaet-oldenburg-ausgezeichnet

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt