Navigation überspringen
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Interaktiver Buslinienplan
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufs-orientierung
    •  
    • Berufsorientierung Sek. I
    • Berufsorientierung Sek. II
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nachrichten
 

Grundschüler*innen schnuppern IGS-Luft

23.02.2023

 

Super Bowl Event an der IGS Marienhafe-Moorhusen

23.02.2023

 

Schulausfall wegen Glatteisgefahr am 19.12.22

18.12.2022

 
[ mehr ]
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein

                 Förderverein

                                                                                        der

                  IGS Marienhafe-Moorhusen e. V.

 

Hallo liebe Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler,

 

der Vorstand des Fördervereins der IGS Marienhafe-Moorhusen e. V. möchte für Sie und Euch auf dieser Seite präsent sein. Hier gibt es aktuelle Informationen und Formulare zum Herunterladen.

 

Weiterhin sind wir in Zukunft auch bei IServ präsent unter folgender email-Adresse:

 

Hier können wir schneller auf Anliegen eingehen.

 

Es grüßt

 

der Vorstand des Fördervereins

der IGS Marienhafe-Moorhusen

 

 

Hier finden Sie die erste Seite der Beitrittserklärung

Hier finden Sie die zweite Seite der Beitrittserklärung

 

 

Am 24.01.2023 fand die erste Jahreshauptversammlung des Fördervereins der IGS Marienhafe-Moorhusen nach der Corona-Pandemie statt. Trotz der anstehenden Vorstandswahlen war die Veranstaltung gut besucht. Nach der Entlastung des Vorstandes und der danach erfolgreich durchgeführten Neuwahlen wurde der alte Vorstand vom Schulleiter der IGS, Herrn Hoop, verabschiedet. Er dankte den aktiven und scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre jahrelange gute Arbeit. Der Förderverein sei ein fester Bestandteil der IGS Marienhaft-Moorhusen und wichtig für die stattfindenden Aktivitäten und Projekte an der Schule. Verabschiedet wurde die 1. Vorsitzende Geesa Lübben, die 2. Vorsitzende Bianca Müller, die Schriftführerin Bekea Claassen, die Kassenwartin Monika Krämer und die Beisitzerin Heike Kruse. Da durch die Corona-Pandemie keine Versammlungen stattfinden konnten, wurden einige Ehrungen an diesem Abend nachgeholt. Geehrt wurde Ewald Jüchems als ausgeschiedener Schulleiter. Dagegen wurde Kai-Dieter Hoop als Schulleiter vom Vorstand begrüßt. Genauso wurde die im letzen Jahr ausgeschiedene Vorsitzende des Schulelternrats Bettina Greiner offiziell vom Vorstand verabschiedet und im Gegenzug die jetzige Vorsitzende des Schulelternrats Mareike Jakobs begrüßt. Der Vorstand bedankte sich für die langjährige Unterstützung des Fördervereins und die sehr gute Zusammenarbeit.

 

Es folgen Fotos von der Jahreshauptversammlung.

FoeVe_IGS_JHV_Foto_01

FoeVe_IGS_JHV_Foto_02

FoeVe_IGS_JHV_Foto_03

FoeVe_IGS_JHV_Foto_04

FoeVe_IGS_JHV_Foto_05

FoeVe_IGS_JHV_Foto_06

FoeVe_IGS_JHV_Foto_07

FoeVe_IGS_JHV_Foto_08

FoeVe_IGS_JHV_Foto_09

FoeVe_IGS_JHV_Foto_10

FoeVe_IGS_JHV_Foto_11

FoeVe_IGS_JHV_Foto_12

FoeVe_IGS_JHV_Foto_13

FoeVe_IGS_JHV_Foto_14

FoeVe_IGS_JHV_Foto_15

FoeVe_IGS_JHV_Foto_16

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt