Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Busverkehr
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufs-orientierung
    •  
    • Berufsorientierung
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    • Gütesiegel Startklar für den Beruf
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

03.07.2025 bis 13.08.2025

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
  • 10. Jahrgang und Schüler aus Klasse 9 verabschiedet

    08.07.2025

     
  • AbiturientInnen verabschiedet

    08.07.2025

     
  • Vorleseaktion an der Grundschule Upgant-Schott

    19.06.2025

     
[ mehr ]
 
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  1. Start
  2. Schulhunde
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulhunde

 

An der IGS Marienhafe-Moorhusen gibt es zurzeit zwei Schulhunde. Die Schulhunde begleiten ihre Frauchen und Herrchen durch den Schulalltag. Dadurch kommen unterschiedliche Lerngruppen in Kontakt mit den Hunden.

 

 Hundepause:

Während Frauchen oder Herrchen ihren Aufsichtspflichten nachkommen, besteht für bestimmte Schülergruppen die Möglichkeit, sich mit dem Hund zu beschäftigen. Hier werden Grundgehorsam und Tricks eingeübt. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem Hund und die Beziehung mit dem tierischen Lernbegleiter wird gepflegt.

 

Hunde-AG:

Hier lernen die AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles rund um den Hund.

 

Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den praktischen Umgang mit dem Hund gelegt. Zusätzlich erfahren

die Schülerinnen und Schüler in theoretischen Phasen mehr über die Kommunikation des Hundes, seine

Bedürfnisse und die Entwicklung vom Welpen zum ausgewachsenen vierbeinigen Begleiter.

 

Hunde im Unterricht:

Im Unterricht tragen die Hunde durch ihre ruhige Anwesenheit zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei. In bestimmten Phasen des Unterrichts dürfen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Hund beschäftigen.

 

Schulhunde an der IGS Marienhafe-Moorhusen:

 

Berrendo 2

Name: Berrendo

Rasse: Perro de Agua Español

Frauchen: Frau Gaudin

Emmy

 

Name: Emmy

Rasse: Mischling

Frauchen: Frau Osterkamp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Presseauftritt:

 

Presse

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum       Gütesiegel Startklar für den Beruf
Niedersachsen vernetzt