Navigation überspringen
igsmm marienhafe
Startseite       Mensa       Vertretungsplan       Kontakt       Selbstlernzentrum       ISERV       WPK - online
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Über uns
      •  
      • Leitbild
      • Schulordnung
      •  
    • Schulprogramm
    • Unterricht
      •  
      • Organisation
      • Inklusion
      • Schulhunde
      • Wahlpflichtkurse
      • Talendorp
      • Jahrgangsfeiern
      •  
    • Wahlpflichtkurse
      •  
      • Das WPK online - Wahlverfahren
      •  
    • Selbstlernzentrum
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Jahrgangsleitung
      • Fachbereichsleitung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      •  
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Ganztag
      • Bläserklassen
      • Vivarium
      • MINT-Schule
      • Umweltschule
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Oberstufe
      • i - Pad Kurse
      •  
    • Sozialinseln
    • Schüler
    • Eltern
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vorstellung der IGS
    • Termine
    • Meldungen
    • Fotoalben
    • Pressespiegel
    • Interaktiver Buslinienplan
    •  
  • Jahrgänge
    •  
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 6
    • Jahrgang 7
    • Jahrgang 8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Jahrgang 11
    • Oberstufe
      •  
      • Formulare
      • Materialien
      • Fachwahl
      •  
    •  
  • Fachbereiche
    •  
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
    • Naturwissenschaften
      •  
      • Lehrpläne Sek. 1
      • Lehrpläne Sek. 2
      •  
    • Gesellschaftslehre
      •  
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik-Wirtschaft
      •  
    • Religion
    • Werte & Normen
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • SIEL
    • Informatik
    •  
  • MINT
    •  
    • Stundentafel
    • Jahresplanung
    • MINT-Beauftragter
    • Einige WPKs des MINT-Bereiches
      •  
      • WPK MINT für Mädchen
      • WPK Schulgarten
      • WPK Bienen
      • WPK Vivarium
      • WPK Medien
      • WPK PC
      • WPK Elektronik
      • WPK Fahrradwerkstatt
      •  
    •  
  • Berufsberatung
    •  
    • Berufsberatung Sek. I
    • Berufsberatung Sek. II
    • Ansprechpartner Arbeitsagentur
    •  
  • Anmeldung
    •  
    • Anmeldeformulare
    • Lernmittellisten
    •  
  • Partner
    •  
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
    •  
 
 
 
Kontakt

IGS Marienhafe-Moorhusen
Kai-Dieter Hoop (Schulleiter)

 

Speckweg 8 (Standort Marienhafe)
26529 Marienhafe

Telefon: 0 49 34 – 91 80 0
Telefax: 0 49 34 – 91 80 50

 

Hundertdiematsweg 5 (Standort Moorhusen)

26624 Moorhusen

Telefon: 0 49 34 - 49 55 90


E-Mail:

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

LEB- und Zeugnisausgabe in der 3. Stunde

27.01.2023

 
Zeugnisferien

30.01.2023 bis 31.01.2023

 
Beginn des zweiten Halbjahres

01.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Schulausfall wegen Glatteisgefahr am 19.12.22

18.12.2022

 
Neue Spendenaktion für die Ukraine

08.12.2022

 
IGS Marienhafe-Moorhusen zum sechsten Mal in Folge als Umweltschule ausgezeichnet

13.10.2022

 
[ mehr ]
 
27.01.2023 LEB- und Zeugnisausgabe in der 3. Stunde
30.01.2023 bis 31.01.2023 Zeugnisferien
01.02.2023 Beginn des zweiten Halbjahres
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bläserklassen

Instrumentenkarussell

Die Schüler der Bläserklasse nehmen zu Beginn des Schuljahres am „Instrumentenkarussell“ teil. Dabei lernen sie in Kleingruppen alle angebotenen Instrumente kennen und können diese auch ausprobieren. Dies findet vormittags während des Musikunterricht in der Schule statt.

 

Die Instrumentallehrer geben anschließend erste Rückmeldungen über erkennbare Fähigkeiten, Vorlieben, Probleme oder sonstige Auffälligkeiten.

 

Instrumentenwahl

Die Schüler geben anschließend ihre Wunschinstrumente an, und unter Berücksichtigung aller wichtigen Gesichtspunkte wird dann für jeden Schüler ein neu zu erlernendes Instrument ausgewählt.

 

Instrumente der Bläserklasse

  • Querflöte

  • Klarinette

  • Trompete

  • Saxophon

  • Euphonium

  • Posaune

  • Tuba

  • E-Bass

  • Schlagzeug

 

 

Instrumentalunterricht

In der Schule erhalten die Schüler vormittags Instrumentalunterricht in Kleingruppen durch Lehrer der Musikschule Norden oder der IGS Marienhafe-Moorhusen.

 

Musikunterricht

Nachdem die Schüler die Anfangshürden beim Spielen auf ihrem Instrument überwunden haben, werden während des Musikunterrichts verstärkt auch Orchesterproben stattfinden.

 

Bläserklassen und Orchester

Im Jahrgang 5 und 6 bleibt die Bläserklasse bestehen. Anschließend entscheiden die Schüler, ob sie auch im 7. Jahrgang und später darüber hinaus im Orchester mitspielen möchten.

 

Instrumentenausleihe

Die Schüler der Bläserklasse (Jahrgang 5 und 6) bekommen ein Instrument zur Verfügung gestellt. Wenn sie sich später entscheiden, weiterzuspielen, sollte sinnvollerweise ein eigenes Instrument angeschafft werden.

 

Kosten

Die Kosten für den Instrumentalunterricht und die Ausleihe betragen zur Zeit 25 Euro; außerdem wird für das jeweilige Instrument ein Lehrwerk angeschafft (ca. 15 €).

Saxophone und Klarinetten benötigen – je nach Abnutzung – von Zeit zu Zeit neue „Blättchen“ für die Mundstücke (3€).

 

Wichtig!

Regelmäßig üben!!!

Nicht den Mut verlieren, wenn´s nicht direkt klappt – dann klappt´s auch irgendwann!

 

Ausblick

Mit zunehmenden Fähigkeiten treten die Schüler zu verschiedenen Gelegenheiten auf

und lernen dabei viele Musikstücke und auch andere Musikgruppen kennen.

 

Bisherige Auftritte

  • schulische Jahrgangsfeiern

  • Weihnachtsmarkt Marienhafe

  • Konzert in der Kirche Marienhafe

  • Begleitprogramm zu den Störtebeker-Freilichtfestspielen

  • „Watt´n Klang“ – internationales Bläserfestival

  • Straßenfest Marienhafe

  • Lütetsburger Schlosspark-Serenade

 

Wir wünschen allen zukünftigen „Bläsern“ und Mitmusikanten

 

viel Spaß und Erfolg!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite       Login       Datenschutz       Impressum
Niedersachsen vernetzt